Barrierefreiheitserklärung
Zeitraum der Website Überprüfung 9. bis 13. Juni 2025. Durchgeführt von externen Unternehmen APPtimal www.apptimal.at , Verena Ebenhofer (Certified WebAccessiblity Expert)
Verantwortliche Stelle
Der Verein Saum setzt sich für eine barrierefreie digitale Umgebung ein und arbeitet kontinuierlich daran, die Website www.saum.at den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) sowie der WCAG 2.2 AA-Normen anzupassen.
Maßnahmen & aktueller Stand
- Es wurde eine zugängliche Struktur mit klaren Überschriften (H1 bis H4) implementiert – weitere Optimierung folgt.
- Grundlage bieten Technologien wie HTML5, CSS und ARIA-Attribute, um Tastaturzugriff, Screenreader-Kompatibilität und Fokusführung zu verbessern.
- Wir sind aktiv dabei: Fokus-Sichtbarkeit, Fokus-Verfolgung und Sprungmarken (z. B. „Zum Hauptinhalt“) werden nachgerüstet.
- Interaktive Elemente wie Slider/Karussells erhalten derzeit noch keine Bedien-Kontraste, Pausen-Buttons und Verbesserungen für Screenreader (z. B. NVDA, VoiceOver).
- Kontrast- und Schriftgrößenanpassungen folgen – um hohe Lesbarkeit bei Zoom (bis 400 %) zu gewährleisten.
- Alt- und Link-Texte werden systematisch ergänzt – um Bedeutung und Kontext über Screenreader auszuliefern.
Geltende Standards
Diese Erklärung basiert auf den Anforderungen WCAG 2.2 Stufe AA
Geplante Schritte (finanzierungsabhängig)
- Laufende Verbesserungen: Fokus sichtbar machen, Tastaturführung, Alt-/Linktexte
- Weitere Optimierungen: Kontrastwerte, Slider-Interaktionen, Reflow-/Zoom-Verhalten, und allgemeine Anpassung gemäß WCAG 2.2 AA
Kontakt bei Fragen oder Rückmeldungen
Bei Anliegen zur Barrierefreiheit kontaktiere uns bitte via:
- E-Mail: office@saum.at
Wir prüfen jede Rückmeldung und streben danach, die Seite regelmäßig weiter zu optimieren. Sollten Ihnen weitere Barrieren auffallen, freuen wir uns über einen Hinweis.
Überblick über die wichtigsten Inhalte
Thema |
Status & Maßnahmen |
Tastaturnutzung |
Fokus-Indikatoren fehlen derzeit noch – in Umsetzung |
Screenreader-Kompatibilität |
Bildbeschreibung, Linktexte & Karussell-Navigation in Arbeit |
Kontrast & Lesbarkeit |
Kontrast-Optimierung und relative Schriftgrößen folgen |
Zoom / Reflow |
Zoom bis 400 % funktioniert, Große Schrift noch nicht |
Struktur & Navigation |
Sprungmarke „Zum Hauptinhalt“ und klare Header-Struktur wird ergänzt |
WCAG 2.2 AA
Diese Website soll sich zukünftig an den Erfolgskriterien der Stufen A und AA der WCAG 2.2. orientieren. Eine Übersicht dieser Kriterien finden Sie in der folgenden Tabelle.
Nummer |
Name |
Stufe |
1.1.1 |
Nicht-Text-Inhalte |
A |
1.2.1 |
Medienalternative (nur Audio) |
A |
1.2.2 |
Untertitel (aufgezeichnet) |
A |
1.2.3 |
Audiodeskription oder vollständige Textalternative |
AA |
1.2.4 |
Untertitel (live) |
AA |
1.2.5 |
Audiodeskription (aufgezeichnet) |
AA |
1.3.1 |
Info und Beziehungen |
A |
1.3.2 |
Sinnvolle Reihenfolge |
A |
1.3.3 |
Sensorische Merkmale |
A |
1.3.4 |
Orientierung |
AA |
1.3.5 |
Eingabezweck (identifizierbar) |
AA |
1.4.1 |
Benutzung von Farbe |
A |
1.4.2 |
Audiosteuerung |
A |
1.4.3 |
Kontrast (Minimum) |
AA |
1.4.4 |
Textvergrößerung |
AA |
1.4.5 |
Bilder von Text |
AA |
1.4.10 |
Umbruch (Reflow) |
AA |
1.4.11 |
Nicht-Text-Kontrast |
AA |
1.4.12 |
Textabstand |
AA |
1.4.13 |
Hover oder Fokus |
AA |
2.1.1 |
Tastatur |
A |
2.1.2 |
Keine Tastaturfalle |
A |
2.1.4 |
Tastaturkürzel |
A |
2.2.1 |
Zeitbegrenzung |
A |
2.2.2 |
Pausieren, Stoppen, Ausblenden |
A |
2.4.1 |
Überspringbare Blöcke |
A |
2.4.2 |
Seiten-Titel |
A |
2.4.3 |
Fokus-Reihenfolge |
A |
2.4.4 |
Linkzweck (im Kontext) |
A |
2.4.5 |
Mehrere Wege |
AA |
2.4.6 |
Überschriften und Beschriftungen |
AA |
2.4.7 |
Sichtbarer Fokus |
AA |
2.5.1 |
Zeigereingabe: Gesten |
A |
2.5.2 |
Zeigereingabe: Abbruch |
A |
2.5.3 |
Beschriftung im Namen |
A |
2.5.4 |
Bewegungsauslösung |
A |
2.5.7 |
Ziehbewegungen |
AA |
2.5.8 |
Zielgröße (Mindestmaß) |
AA |
3.1.1 |
Sprache der Seite |
A |
3.1.2 |
Sprache von Teilen |
AA |
3.2.1 |
Bei Fokus |
A |
3.2.2 |
Bei Eingabe |
A |
3.2.3 |
Konsistente Navigation |
AA |
3.2.4 |
Konsistente Identifikation |
AA |
3.3.1 |
Fehlererkennung |
A |
3.3.2 |
Beschriftungen oder Anweisungen |
A |
3.3.3 |
Vorschläge zur Fehlerkorrektur |
AA |
3.3.4 |
Fehlervermeidung (rechtlich, finanziell usw.) |
AA |
3.3.7 |
Redundante Eingaben |
AA |
4.1.1 |
Parsing |
A |
4.1.2 |
Name, Rolle, Wert |
A |
4.1.3 |
Statusmeldungen |
AA |
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Geschäftsführung Verein SAUM
Mag.a (FH) Claudia Böberl